Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen, welches derzeit in 5. Generation durch Martin Hoffmann geführt wird. In den letzten Generationen haben sich geschäftlich erfolgreiche, aber auch schwierige Zeiten abgewechselt, trotzdem entwickelte sich unsere Firma im Laufe der Jahre zum festen Partner verschiedener Wirtschaftszweige und ist ein versierter Anbieter im Maschinenbau; in der Blechverarbeitung, in der Lohnfertigung und bei der Fertigung von Dreh- und Frästeilen.
Durch die Flexibilität unserer Mitarbeiter, dem Zusammenspiel der einzelnen Unternehmensbereiche, die maschinelle Ausstattung unseres Betriebes und die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnerfirmen sind umfassende Arbeiten für unsere Kunden aus einer Hand erhältlich und ermöglichen uns flexibel, individuell und zeitnah auf Kundenwünsche zu reagieren.
Unsere Kunden schätzen die Kreativität und das technische Know How in enger Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen. Wir entwickeln praxisnahe und kundenorientierte Lösungskonzepte und legen als mittelständisches Unternehmen nach wie vor großen Wert auf den persönlichen Kontakt. Wir bieten Ihnen: persönliche Beratung, individuelle Problemlösungen, Fertigung von Integrationslösungen in ein bestehendes Umfeld, Neufertigung, Aufarbeitung, Reparatur und Lohnarbeit.
Wir sind ein eingetragener Meisterbetrieb in der Handwerksrolle und Mitglied in der Metallinnung Riesa-Großenhain. Darüber hinaus ist unser Unternehmen nach EN ISO 9001:2015 zertifiziert und ist zugelassener Schweißfachbetrieb zum Schweißen von Stahlbauten nach DIN EN 1090 EXC2 für Stahl, Edelstahl und Aluminium; Betonstahlschweißen nach DIN EN ISO 17660-1:2006-12 und Bolzenschweißen nach DIN EN ISO 14732.
Sprechen Sie uns an, auch wenn Sie einen ausgefallenen Gedanken haben.
Metallbauer - Konstruktionstechnik
Ausbildung:
Ihr Profil:
Ihr Aufgabengebiet:
Arbeitszeit:
Zerspanungsmechaniker
Ausbildung:
Ihr Profil:
Ihr Aufgabengebiet:
Arbeitszeit:
Wir freuen uns auch über Bewerbungen für eine Ausbildung oder Schülerpraktikum bei uns.
Gern geben wir Ihnen einen kurzen Einblick in unsere Historie - von der Gründung des Handwerkbetriebes im April 1879 bis zur Eröffnung des Wasserstrahl-Schneid-Zentrums 120 Jahre später.
Ein Blick in unsere Firmenchronik
April 1879
Gründung des Handwerksbetriebes durch den Werkzeugschmiede- und Waffenmeister Friedrich Wilhelm Hoffmann
1915
Überrraschender Tod des Gründers; Weiterführung des Unternehmens durch die Ehefrau mit Hilfe der Söhne
1919
Übernahme des Betriebes durch die Söhne Otto und Bernhard Hoffmann
April 1927
Eröffnung eines Maschinenbau- und Reparaturbetriebes mit Handel für Maschinen im Artillerie-Depot Riesa durch Bernhard Hoffmann
1932
Bernhard Hoffmann wird einziger Lizenznehmer für Fertigung und Vertrieb der Ott-Topfballenmaschine welche weltweit vertrieben wurde.
1937
Verlagerung des Unternehmens durch staatliche Beanspruchung der Gebäude wegen der Einführung der Wehrpflicht
1937
Kauf eines Teilstückes der stillgelegten Möbelfabrik Rosch & Hoede und Umzug bis 22.12.1937 auf die Breitscheidstraße 13 in Riesa.
1947
Übernahme der Generalvertretung des Bulldoghersteller Heinrich Lanz
In der Folgezeit: Aufgabe der Fertigung und des Vertriebes der Ott-Topfballenmaschine wegen unüberwindbaren Problemen in Auftragsabwicklung und Materialbeschaffung
1950
Betriebsübernahme durch Friedrich Hoffmann sen.
1977
Beanspruchung des Grundstückes durch die Stadt Riesa zwecks Schaffung eines neuen Stadtzentrums – Umzug in ein Ausweichgrundstück; noch während des Umzuges wurden Teile der Gebäude abgerissen; Neu- , Um- und Ausbau im erworbenen Ausweichgrundstück Fr.- Engels- Str. 43 / Hohe Str. 8 in Riesa
1983
Übernahme des Unternehmens durch Friedrich Hoffmann jun.
April 1996
Bezug der neuen Betriebsräume im Gewerbegebiet Strehlaer Straße in Riesa
1997
Aufbau des Qualitätsmanagementsystems und Erstzertifizierung nach DIN EN ISO 9002 8.94
1999
Eröffnung des Wasserstrahl- Schneid- Zentrums Riesa; Hohe Str. 8 in Riesa
2021
Weiterführung des Unternehmens in der 5. Generation durch die BMS Hoffmann GmbH